Wahrscheinlich weiß jeder, was Würmer sind und woher sie kommen. Aber nicht jeder kann beantworten, was Würmer sind und vor allem, welchen Schaden sie im menschlichen Körper anrichten können.
Merkmale und Arten der Helminthiasis
Helmintheninfektionen sind eine Gruppe menschlicher Krankheiten, die durch die Aufnahme von Würmern parasitären Ursprungs verursacht werden, nämlich Helminthen, die die inneren Organe einer Person parasitieren, Gewebe beeinträchtigen und deren normale Funktion stören.
Parasiten können sich in fast jedem Organ ansiedeln: im Darm, in der Lunge, in der Gallenblase, in der Leber und sogar im Gehirn. Der Name der Helminthiasis, ihr Verlauf, ihre Folgen und Symptome hängen von der Art des Parasiten ab, der die Krankheit verursacht hat.
Es gibt jedoch einige generalisierte Arten von Helminthiasis:

- Kontakt. Die Übertragung erfolgt direkt von einer bereits infizierten Person durch Kontakt. Am häufigsten sind Hymenolepidose, verursacht durch Zwergbandwürmer, und Enterobiasis, verursacht durch Madenwürmer. Parasiten kriechen aus dem Rektum und legen Eier auf der Haut einer Person ab. Die weitere Verbreitung erfolgt über Lebensmittel und Haushaltsgegenstände. Die Hauptursache für eine Infektion durch Kontakthelminthiasis ist die Nichteinhaltung der persönlichen Hygienevorschriften sowie die unsachgemäße Verarbeitung von Produkten und die Nichteinhaltung der Lagerungsvorschriften.
- Geohelminthiasen. Typischerweise ist kein Zwischenwirt erforderlich; Parasitäre Würmer durchlaufen ihren gesamten Lebenszyklus in einem Organismus. Eier und Larven von Parasiten können nur in der äußeren Umgebung leben, meist im Boden. Sehr seltene Arten können sich in Innenräumen entwickeln, die meisten davon nur im Boden oder im Wasser. Am anfälligsten für Geohelminthiasis sind Kinder, die häufig mit der Erde spielen, sowie Arbeiter auf Bauernhöfen und Weiden. Eine Infektion des Menschen erfolgt durch den Verzehr von ungewaschenem Gemüse und Obst sowie unbehandeltem Trinkwasser. Es ist möglich, dass Helminthen durch die Aufnahme von Staub oder über die Haut eindringen.
- Biohelminthiasis. Für die Entwicklung von Helminthen ist die Beteiligung eines Zwischenwirts, meist Wirbellosen, notwendig. Grundsätzlich erfolgt die Übertragung von Biohelminthiasen durch blutsaugende Insekten. Diese Arten von Parasiten leben im Blut des Endwirts, dringen durch einen Biss in den Körper des Insekts ein, entwickeln sich dort und gelangen durch denselben Biss zu einer anderen Person. Es ist aber auch möglich, Eier und Larven in die äußere Umgebung freizusetzen, wie bei Geohelminthiasen. Jede Art von Helminthen benötigt ihre eigene spezifische Art von Zwischenwirt.

Symptome und Ursachen von Helminthiasen
Die klinischen Symptome einer Helminthiasis hängen direkt von der Art der Parasiten im menschlichen Körper und ihrem Lebensraum ab. Je nach betroffenem Organ kommt es zu unterschiedlichen Krankheitsausprägungen, die eine genaue Diagnose oft erschweren.

Helminthiasis durchläuft akute und chronische Entwicklungsstadien. Das akute Stadium dauert nicht länger als 8 Wochen, das chronische Stadium kann jedoch Jahre andauern. Das akute Stadium zeichnet sich bei allen Arten der Helminthiasis durch ähnliche Symptome aus, da nach dem Auftreten eines Fremdkörpers im menschlichen Körper eine sofortige Reaktion des Immunsystems folgt.
Im chronischen Stadium werden die Symptome für jede einzelne Krankheit spezifischer und können nicht verallgemeinert werden. Dabei kommt es ganz auf das betroffene Organ an, sind beispielsweise Parasiten im Darm lokalisiert, sind Bauchschmerzen und Probleme mit dem Stuhlgang typisch.
Symptome einer Helminthiasis:
- Erhöhte Körpertemperatur.
- Übermäßiges Schwitzen und Schwellungen.
- Muskel- und Gelenkschmerzen.
- Durchfall oder umgekehrt häufige Verstopfung.
- Dehydrierung, häufiges Erbrechen.
- Vergrößerte Leber, Milz, Lymphknoten, Blähungen.
- Ausschlag auf der menschlichen Haut.
- Erhöhter Leukozytenspiegel.
- Eisenmangelanämie.
- Juckreiz der Haut und des Anus.
- Störungen des Nervensystems, Apathie, Reizbarkeit, Depression.
- Das Vorhandensein von blutigem Ausfluss im Stuhl oder beim Wasserlassen.
- Pankreatitis, Gelbsucht, Hepatitis, Darmverschluss.

Einige Arten von Helminthiasen zeichnen sich durch einen asymptomatischen, latenten Krankheitsverlauf aus. Dies ist gefährlich, da aufgrund einer schweren Schädigung das innere Organ einer Person einfach platzen kann, woraufhin der gesamte Körper unweigerlich mit Parasiten infiziert wird und in der Folge so schwerwiegende Folgen wie ein anaphylaktischer Schock oder eine Bauchfellentzündung auftreten.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Manifestationen einer Helminthiasis bei Kindern gelegt werden, da diese am stärksten gefährdet sind.
Sie werden oft mit anderen Krankheiten verwechselt und in kritische Stadien der Schädigung des Körpers gebracht. Die Immunität von Kindern ist noch nicht vollständig ausgebildet und weist keine offensichtlichen Anzeichen einer Schädigung auf.
Die häufigste Kinderkrankheit ist Enterobiasis. An zweiter Stelle stehen verschiedene Arten von Spulwürmern, die für Kinderkrankheiten am charakteristischsten sind. Achten Sie unbedingt auf die Konsistenz und Regelmäßigkeit des Stuhlgangs, das Auftreten verschiedener Hautausschläge und ignorieren Sie Beschwerden über Juckreiz im Analbereich nicht.
Die Hauptursachen für Helminthiasis:

- Ungewaschenes Gemüse, Obst und Beeren essen. Es ist sehr wichtig, Hygiene- und Hygienestandards einzuhalten. Gekaufte Produkte sorgfältig verarbeiten; Für Kinder empfiehlt es sich, spezielle Produkte zum Waschen von Obst und Gemüse zu verwenden. Vor jeder Mahlzeit ist Händewaschen Pflicht.
- Fleisch- und Fischprodukte. Um Infektionen und schwerwiegende Folgen zu vermeiden, ist eine hochwertige Wärmebehandlung sowie eine Zertifizierung des gekauften Produkts erforderlich. Überwachen Sie die Einhaltung der Lagerbedingungen der vorbereiteten Halbzeuge. Es ist nicht akzeptabel, am Straßenrand gekaufte Fischprodukte zu verzehren.
- Erde und Sand. Dies gilt vor allem für Kinder, da diese dazu neigen, alles in den Mund zu nehmen. Lassen Sie Ihr Kind beim Spielen nicht den Sand im Sandkasten oder die Erde im Ferienhaus essen. Ausgenommen ist alles, was auf den Boden oder offenes Gelände fällt.
Wurmeier umgeben uns überall, daher sollten wir besonders auf die persönliche Hygiene achten, um möglichen Helminthenerkrankungen möglichst vorzubeugen.
Klassifizierung von Parasiten
Je nach Form und Aussehen werden Helminthen in drei Klassen eingeteilt:
- Spulwürmer. Bis heute wurden mehr als 80.000 Helminthenarten dieser Klasse beschrieben. Sie können den menschlichen Körper ernsthaft schädigen und verschiedene Helminthenerkrankungen verursachen. Die Entwicklung von Spulwürmern durchläuft fünf Stadien, von denen vier Larvenstadien und eines adulte Stadien sind. Bei jedem Übergang ändert sich die Umgebung oder der Zwischenhost. Die häufigsten Vertreter:
- Spulwurm – verursacht eine Krankheit namens Askariasis. Diese Art von Parasiten kann ausschließlich im menschlichen Körper leben und sich ernähren. Spulwürmer zeichnen sich durch einen Husten aus, bei dem die Larven in den Rachen einer Person gedrückt werden und als bereits ausgewachsene Individuen in den Darm zurückkehren;
- Madenwürmer verursachen im menschlichen Körper Enterobiasis und parasitieren den Darm. Sobald sie im Körper des Wirts angekommen sind, sind sie durch Verdauungsstörungen, Juckreiz in der Nähe des Anus und in einigen Fällen Entzündungen der Genitalien, insbesondere bei Frauen, gekennzeichnet.
- Bandwürmer. Es gibt mehr als 10 Ordnungen von Bandwürmern, die im menschlichen Körper leben. Dies ist die häufigste Parasitenklasse, die äußerst gefährliche Krankheiten verursacht. Sie durchlaufen zwei Larvenstadien der Entwicklung und erreichen als Erwachsene den Endwirt. Sie gelangen über einen Zwischenwirt in den menschlichen Körper, meist über das Fleisch eines infizierten Tieres. Um der Krankheit vorzubeugen, ist es daher wichtig, die richtige Zubereitung und Auswahl der Fleischprodukte zu überwachen. Die häufigsten Helminthenarten dieser Klasse:
- Bandwurm – verursacht die Krankheit Taeniasis, die durch häufiges Erbrechen, Übelkeit oder Appetitlosigkeit gekennzeichnet ist;
- Der Rinderbandwurm ist eine weniger gefährliche Krankheit, erfordert jedoch eine sehr schwierige und langfristige Behandlung.
- Echinococcus ist eine Wurmart, die Migräne und Schwindel verursacht und sogar einen epileptischen Anfall verursachen kann.
- Plattwürmer (Egel). Was sind Zufallswürmer? Für die Entwicklung dieser Klasse ist die Anwesenheit eines Zwischenhosts erforderlich. Diese parasitären Würmer sind die Ursache für Trematoden. Die gefährlichsten Sorten dieser Klasse:
- Fluke-Opisthorchiasis – dringt mit Fischfleisch, am häufigsten Karpfenarten, in den menschlichen Körper ein und befällt die Gallenwege der Leber;
- Schistosomen – werden durch Wasser übertragen und verursachen Bilharziose, eine sehr schwere Krankheit mit äußerst schwerwiegenden Folgen;
- Paragonim ist ein Lungenegel, die Ursache der Paragonimiasis, eine Ansteckung ist nur durch den Verzehr von Krabben, Flusskrebsen oder Schweinefleisch möglich.
Alle aufgeführten Arten von Würmern beim Menschen sind nur ein kleiner Teil der Vielfalt der derzeit existierenden Parasiten. Einigen Daten zufolge gibt es mehr als 1 Million Sorten.
Diagnose und Behandlung von Helminthiasen
Die Wissenschaft steht nicht still und eine große Anzahl von Methoden wurde bereits entwickelt und wird aktiv zur Identifizierung von Helminthenerkrankungen eingesetzt. Moderne Methoden ermöglichen es, die Art der Parasiten beim Menschen und den Grad der Gewebeschädigung an ihrem Standort genau zu bestimmen.
Grundlegende Methoden zur Diagnose von Helminthiasen:
- Mikrohelminthoskopisch. Wird zum Nachweis von Eiern und Larven von Würmern verwendet. Dazu gehören die Methoden von Kato, Kalantaryan und Fulleborn. Für sich genommen ist es nicht mit jeder dieser Methoden möglich, alle Arten von Parasiten genau zu identifizieren. Aber insgesamt liefern sie gute Ergebnisse, insbesondere im Hinblick auf die Intensität der Ausbreitung der im Körper lebenden Parasiten.
- Makrohelminthoskopisch. Am effektivsten zur Identifizierung von Madenwürmern und Spulwürmern. Mithilfe einer Petrischale und einer Lupe helfen sie beim Nachweis von Parasiten im Kot.
- Biopsie. Besteht die Möglichkeit eines Helminthenparasitismus im menschlichen Muskelgewebe, wird eine Probe entnommen und zur Untersuchung geschickt. Mit dieser Methode können Sie die genaueste Diagnose stellen.
- Immunologisch. Sie werden durchgeführt, indem das Blut des Patienten untersucht wird, um Antikörper gegen bestimmte Arten von im menschlichen Körper lebenden Helminthen nachzuweisen.
- Analyse des Gallen- oder Zwölffingerdarminhalts. Es wird bei Schäden an Leber, Gallenblase und Zwölffingerdarm eingesetzt.
- Instrumental. Dazu gehören Ultraschall, Röntgen und Computeruntersuchungen. Sie dienen dazu, den Grad der Schädigung durch Würmer im menschlichen Körper zu bestimmen. Und auch um andere innere Organe zu überprüfen.
Medizinische Methoden werden zur Behandlung erkannter Krankheiten eingesetzt. Es wurde jedoch festgestellt, dass eine komplexe Therapie mit mehreren Medikamenten wirksamer ist als eine Monotherapie mit einem einzigen Anthelminthikum.
Helmintheninfektionen werden am häufigsten durch die Verschreibung einer Einzeldosis einer Tablette mit einem Wirkstoff wie Levamisol behandelt. Die Dosierung wird entsprechend dem Alter des Patienten ausgewählt. Dies hilft, die Parasiten zu schwächen.
Dann wird nach 3 Tagen ein Medikament eingenommen, das Mebendazol oder Albendazol enthält. Dieser integrierte Ansatz beschleunigt und erhöht die Wirksamkeit der Behandlung erheblich.
Sehr oft weiß ein Mensch nicht einmal, dass sich Würmer in seinem Körper befinden. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, vorbeugende Behandlungen mit Antihelminthika durchzuführen. Dies gilt insbesondere für Kinder im Vorschulalter und Tierhalter.
Parasiten können beim Menschen schwere Schäden an inneren Organen verursachen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung trägt dazu bei, die Entwicklung dieser Krankheiten rechtzeitig zu stoppen und schwerwiegende Folgen zu verhindern.






































